|
|
|
|
Da Guido in den letzten Wochen so viel unterwegs war, wollten wir ganz in Ruhe Ostern feiern. Aber falsch gedacht… |
|
|
Karfreitag, 06. April 2007 |
|
|
|
 |
Karfreitag ist in den Vereinigten Staaten kein gesetzlicher Feiertag, aber Guido hatte frei. Da es aber noch so viel zu besorgen gab, war es für uns ein ganz normaler Tag. Nein doch nicht, denn am Abend hat uns Lysbeth besucht und uns eine Osterüberraschung vorbei gebracht. Selbst gemachte Pralinen! Einfach suuuuuper lecker!!! |
|
|
Samstag, 07. April 2007 Heute durften wir nicht bummeln, denn um 10.00 Uhr haben wir uns alle zum „Easter Egg Hunt!“ in Sleepy Hollow getroffen. Für jede Altersgruppe waren Felder auf einer Wiese abgesteckt, in denen ganz viele Ostereier versteckt waren und mit dem Startschuss konnte die Jagt auf die Eier beginnen. Der Osterhase war natürlich auch da, er kam standesgemäß mit der Feuerwehr und Blaulicht vorgefahren. |
|
|
|
|
Später haben wir uns mit Paul, ein Kollege von Guido, und seiner Frau zum Lunch getroffen und da sich Lysbeth angeboten hatte in der Zeit auf Maja aufzupassen, haben wir natürlich dankend angenommen. Dies bedeute aber auch, dass Maja zum ersten Mal tagsüber betreut wird. Nach 7 Monaten!!! Dies ging natürlich nicht ohne eine Träne, aber Lysbeth, Dan und Emily haben sich rührend um unser Krümelchen gekümmert und somit war alles halb so schlimm. Ganz, ganz lieben Dank! |
|
|
|
|
Ostersonntag, 08. April 2007 Der Osterhase war da! Direkt nach dem Aufstehen hat er uns überrascht. Maja hat sich zwar mehr für das Geschenkpapier interessiert, als für den Inhalt, aber dafür war der Schaukelschmetterling der Hit. Er musste direkt und ganz genau untersucht werden. |
|
|
|
|
|
 |
Wie gesagt, geplant war ein ruhiges Ostern mit gutem Essen und einem Spaziergang im Park. Okay, Park stand bereits Gestern auf dem Plan und für das gute Essen haben wir kurzfristig eine Einladung von Lysbeth zum Osterlunch bei Dan’s Schwester Sue bekommen. Daraus wurde dann eine Party mit ca. 35 Personen aus Familie- und Freundeskreis und wir erlebten unser erstes, echtes, amerikanisches Osterfest. |
|
|
Vielen, lieben Dank an die ganze Familie für die Herzlichkeit und die Selbstverständlichkeit mit welcher wir aufgenommen wurden und für das tolle Osterfest. Thank you so much!!! |
|
|
Ostermontag, 09. April 2007 Ganz einfach: Gibt es in den Vereinigten Staaten nicht und somit sind wir wieder zum Alltag übergegangen. |
|
|
|
|