|
 |
JANUAR 2008 Kaum zu glauben jetzt haben wir schon 2008!!! Und in diesem Jahr steht so einiges auf dem Programm: Opa Horst wird 70 Jahre alt, Mama und Papa müssen ihre Visa verlängern, denn dieses Jahr sind sie bereits drei Jahre in den Vereinigten Staaten, wir planen einen gemeinsamen Urlaub am Meer, ich werde meinen zweiten Geburtstag feiern und Papa seinen vierzigsten!!! Und natürlich möchten wir auch unsere Familie in Deutschland besuchen. Hoffen wir, dass das Jahr lang genug ist ;-) Für uns begann das neue Jahr mit Unmengen von Schnee, denn es hatte die ganze Sylvesternacht geschneit. Also nichts wie raus auf den Rodelberg. Oh war das toll! Birgit und Maik waren natürlich auch dabei, aber leider hatten wir nur einen Schlitten und in dem war auch nur Platz für mich. Sorry! Doch wir hatten auch so unseren Spaß, aber bereits auf dem Weg nach Hause bin ich tief und fest eingeschlafen. Kein Wunder nach unserer Sylvesterparty! |
|
|
|
|
Doch am 03. Januar hieß es raus aus dem Winter und auf nach Florida! So waren wir Gestern noch im tiefsten Schnee, so wollen wir nun die Sonne im Süden genießen. Wie und was wir wann und wo erlebt haben, könnt ihr hier lesen. Kaum waren wir aus Florida zurück hieß es auch schon Abschied nehmen von Birgit und Maik. Das wird nicht leicht, denn ich werde die Beiden sehr vermissen. Weihnachten und Sylvester haben wir zusammen gefeiert, unseren gemeinsamen Urlaub genossen, Mamas geliebte Regeln über den Haufen geworfen, Spaß und Faxen den ganzen Tag und, und, und… Jetzt wieder Alltag?! Nein! Ich sag einfach nicht „Bye, bye!“ und dann bleibt alles beim Alten. |
|
|
|
|
Doch der Alltag kam schneller als gedacht, denn bereits einen Tag nachdem Birgit und Maik abgereist sind, haben Papa, Mama und ich meine neue Gruppe im Kindergarten besucht. Ich bin jetzt bei den Toddlers und werde diese nun jeden Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag besuchen. Freitags bin ich aber Mittagskind, da wird mich Mama noch vorm Schlafen abholen. Hier gibt es so viele Spielsachen, sogar eine Rutsche! Und die Bettchen? Es sind gar keine Bettchen mehr sondern Liegen und Hochstühle gibt es auch nicht mehr, sondern wir essen jetzt am Tisch. Sogar eine neue Erzieherin habe ich. Leider werde ich auch Emily nicht mehr jeden Tag im Kindergarten sehen können. Oh, oh so viel Neuigkeiten! Nun weiß ich, was es heißt Toddler zu sein… Ganz viel Neues, doch ich denke auch eine menge Spaß und viele neue Freunde! |
|
|
|
|
Der Alltag hat uns wieder. Ich gehe nun regelmäßig in den Kindergarten, Mama wieder aufs College und Papa… Papa ist wieder viel unterwegs. Die Weihnachtsdekoration und unser Tannenbaum sind wieder verstaut, wir haben noch immer Schnee und zeitweise ist es bitter, bitter kalt bis zu -20°C. Also haben Mama und ich viel Zeit zu Hause verbracht. Da wird man schon mal erfinderisch und muss so einiges ausprobieren. So haben wir oft den Spielplatz in unserer Mall besucht. Da kann man klettern, rutschen und ganz viel rennen. Noch mehr Spaß macht es aber, wenn man Freundin Emily dabei ist. |
|
|
|
|
Nun gehe ich jede Woche 3,5 Tage in den Kindergarten und ich habe schon viel erlebt und gelernt. Das strengt natürlich an und abends bin ich immer ziemlich hungrig. Da muss sich Papa schon so manches einfallen lassen, damit ich nicht die ganze Zeit bei Mama am Herd stehe und warte bis das Essen fertig ist. Endlich! Essen ist auf dem Tisch! Nun schaut was ich kann: Ich fülle meinen Löffel ganz allein und er kommt sogar mit Inhalt im Mund an. Ich bin ganz stolz und möchte nun nur noch allein essen. Mal klappt es besser und mal nehme ich einfach die Finger, doch meinen Joghurt esse ich nun nur noch allein. |
|
|
|
|
Januartage, vor allem bei unserem Wetter, können ganz schön lang sein. Aber ich habe gelernt auch mal allein in meinem Zimmer zu spielen. Ich füttere Baby Anna, mache sie chic und lege sie ins Bettchen. Während Baby Anna schläft liebe ich es Sachen ineinander zu stecken. Egel ob Spielzeug, Töpfe, Schüsseln, Eimer, eben alles was ineinander passt baue ich zusammen. Doch noch mehr liebe ich Bücher. Ich schaffe es zwar nie ein Buch komplett anzusehen, sondern habe immer direkt 4 oder 5 Bücher um mich herum liegen, aber ich kann mich sehr lange mit ihnen beschäftigen. Interessanter ist es natürlich wenn Mama oder Papa zusammen mit mir Bücher ansehen. |
|
|
|
|
Endlich ist es mal nicht mehr so kalt, die Sonne scheint und es ist auch noch Wochenende. Auf zum Rodelberg! Fast zwei Stunden haben wir das Wetter genossen. Erst waren wir Rodeln und haben dabei Ulrike, Jens, Fynn und die kleine Nele (5Wochen alt) kennen gelernt. Zusammen sind wir noch zum Spielplatz und natürlich auf die Rutsche. Alles gar nicht so einfach im Schneeanzug! |
|
|
|
|
Der Monat geht dem Ende zu und das Wetter spielt verrückt. Es taut! Wir können es kaum glauben und auch unsere Gesundheit hält dem ganzen nicht mehr stand. So hat es erst Mama erwischt. Doch Mama muss trotz Erkältung durchhalten, denn Papa ist unterwegs. Dann habe ich ganz rote, dicke Augen bekommen. Mama sagt es ist eine Bindehautentzündung, also ab zu Frau Doktor. Jetzt bekomme ich zweimal am Tag Augentropfen. Uh ist das komisch! Noch schlimmer ist, dass es ganz doll ansteckend sein soll und ich meine Freunde nicht besuchen darf. So bin ich wieder den ganzen Tag mit Mama zu Hause. Dazu bekomme ich auch noch die nächsten Zähne. Zwei hat Mama schon entdeckt, aber da müssen noch mehr sein. Die Schmerzen machen mich unausstehlich und ich weiß mit mir selber nichts anzufangen. Allein spielen mag ich auch nicht. Was nun? Ich räume einfach mal meinen Kleiderschrank auf. So fertig! Allerdings kann sich Mama gar nicht dafür begeistert… |
|
|
|
|
Wieder ein Monat vorbei! Das Wetter hat uns in den letzten Wochen ziemlich zu schaffen gemacht. Erst hatten wir tagelang Temperaturen von -15°C bis -20°C so das wir unser Haus kaum verlassen haben, dann schlagartig +10°C und der ganze Schnee ist wieder weg und innerhalb einer Nacht durch eiskalten Wind einen Temperatursturz auf -30°C und Schnee soll es auch wieder geben. Hoffen wir auf einen besseren Februar und baldigen Frühling! |
|
|
|
|
|
|
|